Wie wir ja alle wissen gibt es in Mügeln ja keine Nazis oder andere rassiten_innen, wenn man der Aussage von Bürgermeister Deuse Glauben schenken tut.
Das fällt einem seit 2007 aber nicht gerade leicht.Da wurden acht Inder unter Nazi-Parolen von einm Mob aus Bürgern und Nazis durch das sächsische Mügeln gehetzt.
Nun hatte der Rote Stern Leipzig ein Fußballspiel beim SV Mügeln, auch hier musste das Spiel abgebrochen werden wie in Brandis.
Die Leipziger nach eigenen Angaben von über 50 Neonazis in Empfang genommen. Fanclub-Sprecherin Ulla Fröbisch sagte: “Die haben von der ersten Minute an antisemitische und homophobe Sprüche gerufen. Als das ‘U-Bahn-Lied’ gesungen wurde, machte der Schiri Schluss.” Laut Fröbisch schritt die Polizei bei den antisemitischen Gesängen nicht ein, weil alles gefilmt worden sei.
Der SV-Präsident und Bürgermeister Deuse sagte: “So lange ich beim Spiel war, habe ich keine Nazi-Sprüche gehört.” Er habe unter den insgesamt etwa 400 Zuschauern, darunter 150 Leipziger, auch keine Neonazis gesehen. Dies erklärt auch, warum Mügeln seiner Ansicht nach keine rechte Szene habe. Video
Kein Platz den Nazis nirgendwo!
Author: antifapinneberg
Nazi-Veranstaltung im Eckmann-Speicher in Kiel
Gestern, am Abend des 23. April 2010 fand im „Eckmann-Speicher“ am Kieler Hauptbahnhof eine Neonazi-Veranstaltung statt, an der zwischen 30 und 50 Neonazis aus Schleswig-Holstein und darüber hinaus teilnahmen.
Bereits am späten Nachmittag registrierten Kieler Antifaschist_innen Gruppen von Neonazis, die sich in der Innenstadt bewegten und zeitweise Flyer verteilten. Um kurz vor 18 Uhr sammelten sich ca. 20 Neonazis, die optisch allen gängigen Nazispektren und verschiedenen Altersklassen zuzuordnen waren, auf dem Exerzierplatz. Dieser Treffpunkt fungierte offenbar als eine Art Schleusungspunkt, von dem aus diese zum „Eckmann-Speicher“ weitergeleitet wurden, einem kleinen mietbaren Veranstaltungsort direkt an der Kieler Hörn in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Zwischenzeitig mussten die Nazis den Exerzierplatz mit quietschenden Reifen räumen, nachdem dort einige Antifaschist_innen erschienen waren.
Bis 20 Uhr sammelten sich nach Schätzungen zwischen 30 und 40 Neonazis im und an der Wasserseite vorm „Eckmann-Speicher“. Diese reisten offenbar aus ganz Schleswig-Holstein an. Neben bekannten Kielern wie NPD-Ratsherr Hermann Gutsche und den „AG Kiel“-Nazis Daniel Zöllner und Daniel Gericke, waren Neonazis aus Nordfriesland, Lüneburg, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Pinneberg und Neumünster vor Ort.
Die Veranstaltung war als Mobilisierungs – und Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch am 05.06.2010 in Hildesheim gedacht.
Da wollen Nazis unter dem rassistischen Motto „Tag der deutschen Zukunft, unser Signal gegen Überfremdung“ in Hildesheim aufmarschieren. Letztes Jahr am 06.06.2009 war der Naziaufmarsch mit diesem rassistischem Motto in Pinneberg.
Unerfreulicherweise konnte die Nazi-Veranstaltung weitestgehend störungsfrei stattfinden, auch wenn durchgehend einige kleinere Gruppen Antifaschist_innen die Veranstaltung im Auge hatten. Größere Aktionen blieben jedoch aus. Den ganzen Abend über war eine recht große Dichte an Polizeistreifen und Zivis im Innenstadtbereich zu beobachten, es kam auch zu Personalienkontrollen. Zudem waren auch polizeiliche Kampfeinheiten einsatzbereit vor Ort.
Dass ein paar Dutzend Neonazis mitten in Kiel eine weitestgehend störungsfreie Veranstaltung durchführen konnten, ist selbstredend nicht hinnehmbar. Um einer Wiederholung eines solchen Ereignisses vorzubeugen, werden wieder entsprechend verstärkte antifaschistische Maßnahmen von Nöten sein. Kiel
8.Mai 2010: Aktionen im Kreis Pinneberg
Elmshorn:
Antifaschistischer Stadtrundgang, Aktion zur Selbstbefreiung Elmshorns
Samstag, 08. Mai 2010, Treffpunkt Bahnhofsvorplatz Elmshorn um 11.00 Uhr
Ab 14 Uhr gibt es im Industriemuseum Elmshorn ein Zeitzeugengespräch mit Fritz Bringmann.
Pinneberg:
Kundgebung: 8.Mai, Tag der Befreiung vom
Continue reading 8.Mai 2010: Aktionen im Kreis Pinneberg
04.05.2010 Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Vom 02-04.05.2010 gibt es drei Gedenkveranstaltung zum KZ-Neuengamme.
2. Mai 2010 Wöbbelin
11.30 Uhr Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZ-Auffanglagers Wöbbelin in der KZ
Gedenkstätte Wöbbelin, ehemaliges Lagergelände an der B 106
3. Mai 2010 Neustadt in Holstein
16.00 Uhr Gedenkveranstaltung des Landes Schleswig-Holstein am „Cap Arcona “-Ehrenmal in Neustadt
4. Mai 2010 Hamburg-Neuengamme
Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Ganztägig
Als Antifaschist_innen aus dem Kreis Pinneberg wollen wir besonders auf das KZ-Außenlager in Wedel hinweisen wo vom 13. September 1944 bis 27. September 1944 fünfhundert Frauen in einem ehemaligen Kriegsgefangenenlager untergebracht wurden.
Vom 17. Oktober 1944 bis 20. November 1944 wurde das Ausenlager erneut mit KZ-Häftlingen belegt.
Am 08.05.2010 Kundgebung:
8.Mai, Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus!
Für uns ist das ein Grund zum Feiern!
Rathausplatz, Pinneberg um 14 Uhr
Neumünster 24.04.2010: Laut gegen Rechts
Am 24.4. werden insgesamt 10 Bands aus verschiedenen Genres im AJZ auftreten. Anschließend findet noch eine Aftershow Party mit DJ’s im Kulturverein DaDa e.V. am Waschpohl (KDW) statt!!
Open Doors: 14:00 Uhr
Live-Musik: 15:00 – 01:00 Uhr
Aftershow Party: ab 0:00 Uhr
Alle hin da! Es gibt kein ruhiges Hinterland! Club 88 dicht machen!
8.Mai 2010 Kundgebung: Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch in Rostock
Infoveranstaltung am 22.04.2010 in der Roten Flora zu den Aktionen rund um den 1. Mai in Rostock.
Antifa-Demo am 30.04 und Naziaufmarsch am 1.Mai in Rostock. Infos
1.Mai Nazifrei!
Auch 2010 möchten Nazis am 1.Mai ihre Aufmärsche machen, wir werden das verhindern!
Berlin, Rostock, Erfurt, Zwickau, Solingen, Schweinfurt, Helsingborg
Hier überall gilt es den Naziaufmarsch zu verhindern!
10.04. 2010 Kundgebung der NPD in Hamburg verhindern
Hingehen – einmischen – weitersagen!
NPD Kundgebung Fuhlsbüttler Str. / Drosselstraße (Nähe Bhf. Barmbek) verhindern.
Beginn der Kundgebung soll 10 Uhr sein.
Alle hin da und zeigen das auch dort kein Platz für Nazis ist.
Niemand ist vergessen – Nichts ist vergeben ! Stolperstein verlegung im Kreis Pinneberg
Sechs neue Stolpersteine im Kreis Pinneberg für die Opfer der Nazis
Am Dienstag den 20. April, werden in Elmshorn fünf weitere Stolpersteine verlegt. In der größten Stadt des Kreises erinnern bereits fünf solcher Denkmale an Opfer des Nationalsozialismus.
Start ist um 10 Uhr am Gerlingweg, wo vor den Hausnummern 79 und 81 Stolpersteine für Ludwig Otto und Emil Seemann verlegt werden. Um 11 Uhr wird an der Klaus-Groth-Promenade 13 Wilhelm Peetz geehrt, es folgt um 11.30 Uhr an der Kaltenweide 3 der Stein für Alfred Oppermann. Die Aktion wird um 12 Uhr vor dem Torhaus abgeschlossen, wo an Benno Bengalo Winterstein erinnern wird. Bei allen Steinverlegungen sind die lokalen Paten anwesend, es wird das Leben und Wirken der Nazi-Opfer beschrieben.
Bereits am 19. April wird ein Stolperstein in Tornesch für Anna Margarethe Billian in der Norderstraße 61 verlegt.
Niemand ist vergessen – Nichts ist vergeben !
Am 8.Mai 2010 wird es in Pinneberg am Rathaus eine Kundgebung ab 14 Uhr geben zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Infos hier