Elmshorn:
Antifaschistischer Stadtrundgang, Aktion zur Selbstbefreiung Elmshorns
Samstag, 08. Mai 2010, Treffpunkt Bahnhofsvorplatz Elmshorn um 11.00 Uhr
Ab 14 Uhr gibt es im Industriemuseum Elmshorn ein Zeitzeugengespräch mit Fritz Bringmann.
Pinneberg:
Kundgebung: 8.Mai, Tag der Befreiung vom
Continue reading 8.Mai 2010: Aktionen im Kreis Pinneberg
04.05.2010 Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Vom 02-04.05.2010 gibt es drei Gedenkveranstaltung zum KZ-Neuengamme.
2. Mai 2010 Wöbbelin
11.30 Uhr Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZ-Auffanglagers Wöbbelin in der KZ
Gedenkstätte Wöbbelin, ehemaliges Lagergelände an der B 106
3. Mai 2010 Neustadt in Holstein
16.00 Uhr Gedenkveranstaltung des Landes Schleswig-Holstein am „Cap Arcona “-Ehrenmal in Neustadt
4. Mai 2010 Hamburg-Neuengamme
Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Ganztägig
Als Antifaschist_innen aus dem Kreis Pinneberg wollen wir besonders auf das KZ-Außenlager in Wedel hinweisen wo vom 13. September 1944 bis 27. September 1944 fünfhundert Frauen in einem ehemaligen Kriegsgefangenenlager untergebracht wurden.
Vom 17. Oktober 1944 bis 20. November 1944 wurde das Ausenlager erneut mit KZ-Häftlingen belegt.
Am 08.05.2010 Kundgebung:
8.Mai, Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus!
Für uns ist das ein Grund zum Feiern!
Rathausplatz, Pinneberg um 14 Uhr
Neumünster 24.04.2010: Laut gegen Rechts
Am 24.4. werden insgesamt 10 Bands aus verschiedenen Genres im AJZ auftreten. Anschließend findet noch eine Aftershow Party mit DJ’s im Kulturverein DaDa e.V. am Waschpohl (KDW) statt!!
Open Doors: 14:00 Uhr
Live-Musik: 15:00 – 01:00 Uhr
Aftershow Party: ab 0:00 Uhr
Alle hin da! Es gibt kein ruhiges Hinterland! Club 88 dicht machen!
8.Mai 2010 Kundgebung: Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch in Rostock
Infoveranstaltung am 22.04.2010 in der Roten Flora zu den Aktionen rund um den 1. Mai in Rostock.
Antifa-Demo am 30.04 und Naziaufmarsch am 1.Mai in Rostock. Infos
1.Mai Nazifrei!
Auch 2010 möchten Nazis am 1.Mai ihre Aufmärsche machen, wir werden das verhindern!
Berlin, Rostock, Erfurt, Zwickau, Solingen, Schweinfurt, Helsingborg
Hier überall gilt es den Naziaufmarsch zu verhindern!
10.04. 2010 Kundgebung der NPD in Hamburg verhindern
Hingehen – einmischen – weitersagen!
NPD Kundgebung Fuhlsbüttler Str. / Drosselstraße (Nähe Bhf. Barmbek) verhindern.
Beginn der Kundgebung soll 10 Uhr sein.
Alle hin da und zeigen das auch dort kein Platz für Nazis ist.
Niemand ist vergessen – Nichts ist vergeben ! Stolperstein verlegung im Kreis Pinneberg
Sechs neue Stolpersteine im Kreis Pinneberg für die Opfer der Nazis
Am Dienstag den 20. April, werden in Elmshorn fünf weitere Stolpersteine verlegt. In der größten Stadt des Kreises erinnern bereits fünf solcher Denkmale an Opfer des Nationalsozialismus.
Start ist um 10 Uhr am Gerlingweg, wo vor den Hausnummern 79 und 81 Stolpersteine für Ludwig Otto und Emil Seemann verlegt werden. Um 11 Uhr wird an der Klaus-Groth-Promenade 13 Wilhelm Peetz geehrt, es folgt um 11.30 Uhr an der Kaltenweide 3 der Stein für Alfred Oppermann. Die Aktion wird um 12 Uhr vor dem Torhaus abgeschlossen, wo an Benno Bengalo Winterstein erinnern wird. Bei allen Steinverlegungen sind die lokalen Paten anwesend, es wird das Leben und Wirken der Nazi-Opfer beschrieben.
Bereits am 19. April wird ein Stolperstein in Tornesch für Anna Margarethe Billian in der Norderstraße 61 verlegt.
Niemand ist vergessen – Nichts ist vergeben !
Am 8.Mai 2010 wird es in Pinneberg am Rathaus eine Kundgebung ab 14 Uhr geben zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Infos hier
Keine Veranstaltung des NPD Bezirksverband Westküste!
Der NPD Bezirksverband Pinneberg, Dithmarschen, Steinburg (Westküste) plant für den 11.04.2010 mit der „Aktion Freies Deutschland“ eine Veranstaltung. Die „Aktion Freies Deutschland“ mit Wolfgang Juchem ist für antisemitischen und revisionistischen Äußerungen und Publikationen bekannt.
Kein Raum für Nazis und Revisionisten_innen.
Am Freitag ist wieder Antifa Cafe in Hamburg
Es wird der Naziaufmarsch vom 13.Feb. in Dresden nachbereitet.
Mit Genoss_innen aus verschiedenen politischen Zusammenhängen, die an diesem Tag unterwegs waren, wird das Konzept diskutieren und eine politische Einschätzung der Ereignisse vorgenommen. mehr…..