Innenministerkonferenz in Frankfurt stören!

Am 22. Juni findet in Frankfurt am Main die Innenministerkonferenz (IMK) 2011 statt, an der die Innenminister aller Bundesländer teilnehmen. Dagegen rufen wir zu massiven Protesten auf. Denn die IMK ist eine der zentralen Institutionen, die heute die Kriminalisierung sozialer Konflikte vorantreibt und öffentlich legitimiert.
Statt einer weiteren Kriminalisierung sozialer Konflikte wollen wir eine solidarische Einrichtung der Gesellschaft, anstelle der Ökonomisierung unseres Lebens wollen wir eine Demokratisierung aller Lebensbereiche. Wenn diese bescheidenen Bedürfnisse die „innere Sicherheit“ des Standorts Deutschland stören, dann stören wir gerne.
Wir kommen um zu stören – IMK auflösen!
22. Juni – 18 Uhr – Hauptwache – Frankfurt am Main

Update zum Nazi-Konzert in Greve

Das geplante Nazi-Konzert in Greve, 20 km südwestlich von Kopenhagen, wurde vom 4.Juni auf den 6.August verschoben! Alles weitere bleibt erst mal beim alten, ab 15 Uhr Demonstration und Blockade der Bahnstation in Greve.

27.5. Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch in Braunschweig am 4. Juni

    Wegen des Aufmarsches ist das Antifa-Café um eine Woche vorverlegt: statt Freitag, 3. Juni bereits am 27. Mai.

Unter dem großmäuligen Motto „Tag der deutschen Zukunft – unser Signal gegen Überfremdung“ rufen Nazis zu einem Aufmarsch am 4. Juni 2010 in Braunschweig auf. Nach aktuellem Stand (vom 20.05.11) ist der Aufmarsch von der Stadt Braunschweig nicht genehmigt worden. Da davon auszugehen ist, dass die Nazis sich durch die Instanzen klagen, läuft natürlich auch die Mobilisierung von Antifaseite weiter.

    Antifa Cafe 27.5.2011
    Hafen-Vokü in der Hafenstraße 116
    geöffnet ab 19 Uhr; Veranstaltungsbeginn 20 Uhr

Polizei durchsucht Wohnungen von 34 Neonazis in Schleswig-Holstein

Die Polizei durchsuchte am Dienstag den 17.5.2011 34 Wohnungen von Neonazis in Schleswig-Holstein. Den Nazis wird Landfriedensbruch vorgeworfen. Die Durchsuchung stehen im Zusammenhang mit den Angriff von etwa 40 Neonazis auf die DGB-Kundgebung am 1.Mai in Husum. Laut taz soll auch eine Durchsuchung beim NPD-Landesvorsitzenden Jens Lütke stattgefunden haben.

Es wird davon ausgegangen, dass die Aktion im voraus länger geplant war. Dafür spricht, dass die schleswig-holsteinischen Neonazis am 1. Mai nicht zu einer der anderen in Norddeutschland angesetzten Nazi-Demonstrationen gefahren sind. Die Nazis selber bezeichnen den Aufmarsch als “Spontanaktion mit […] vielen freien wie parteigebundenen Kameraden aus ganz Schleswig-Holstein”.
Die etwa 40 Nazis sind an jenem 1. Mai mit Transparenten durch Husum marschiert und haben im Anschluss die sich gerade im Aufbau befindliche Kundgebung des DGB angegriffen, dort Stände umgeworfen und mehrere Personen attackiert. Auf dem Rückweg aus Husum wurde der Autokonvoi der Neonazis von der Polizei gestoppt und deren Personalien aufgenommen.
Der Aufmarsch in Husum war eine von mehreren “spontanen” Nazi-Aktionen in den letzten Wochen in Schleswig-Holstein. Zuletzt hielten etwa 20 Nazis am 8. Mai eine Kundgebung in Laboe in der Nähe von Kiel ab.
Presse zu den Dursuchungen:
http://www.taz.de/1/nord/artikel/?dig=2011%2F05%2F18%2Fa0021&cHash=412f3e16ac
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//nach-randale-34-wohnungen-durchsucht.html
http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/232457-Durchsuchung-von-34-Wohnungen-nach-Randale-in-Husum.html
npd-blog.info zum 1. Mai in Husum:
http://npd-blog.info/2011/05/01/mai-kundgebung-50-neonazis-randalieren-in-husum/

NPD Parteitag in Northeim verhindern!

Am 22. Mai 2011 wird die NPD versuchen ihren Landesparteitag in Northeim abzuhalten. Um dies nicht tatenlos hinnehmen zu müssen mobilisiert ein breites Spektrum aus Antifaschistischen Gruppen ebenfalls nach Northeim.
Demonstration | 11 Uhr | Mühlenanger (Northeim)
Anschließend an die Demonstration ist eine Kundgebung am Münster in Hör- und Sichtweite des NPD-Parteitags angemeldet!

mehr Infos

4. Juni Greve/Denmark Nazikonzert verhindern!

Update zum Nazi-Konzert in Greve
Am 4. Juni möchten Nazis “Dänemarks Nationalsozialistische Bewegung” (DNSB) in Greve etwa 20 km südwestlich von Kopenhagen ein Konzert veranstalten. Antifaschist_innen rufen dazu auf das Konzert zu blockieren.
Es wird zu einer Blockade und Demonstration der Bahnstation in Greve aufgerufen ab 15 Uhr. Von dort werden Nazis versuchen in den Hundige Strandvej 153 zu kommen um das Konzert zu besuchen.
Auch wir als antifaschistische Initiative des Kreis Pinneberg rufen dazu auf unser Genoss_innen in Kopenhagen bzw. in Greve zu unterstützen.
Weiter rufen wir dazu auf nach Braunschweig am 4. Juni zufahren und dort den Naziaufmarsch zu verhindern!
Kein Nazi-Konzert in Greve! Kein Naziaufmarsch in Braunschweig! 4. Juni 2011 Nazis überall den Tag verderben!

10.05.2011 ELMSHORN IM WIDERSTAND

Informations- und Diskussionsabend anlässlich des 8.Mai 1945.
Alfred Rasmussen, der Initiator der „Offenborn-Ausstellung“, wird an diesem Abend über Deutschlands Weg in den Faschismus referieren. Schwerpunkt des Abends wird der Widerstand gegen die Nazis im Elmshorner Raum sein.
Dienstag, 10. Mai 2011 – 19.30 Uhr – Industriemuseum Elmshorn

8.Mai Tag der Befreiung!

Am Sonntag den 8.Mai begehen wir den 66. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands in Wedel!
Für uns steht der 8. Mai 1945 für die Befreiung der Welt von Nazideutschland, für die militärische Zerschlagung und die bedingungslose Kapitulation.
Der 8. Mai markiert das Ende der systematischen Vernichtungspolitik der Nazis.
Wir begreifen den 8.Mai nicht als Tag der Befreiung eines „fehlgeleiteten“ Deutschlands, sondern als Befreiung der Welt von der nationalsozialistischen Zustimmungsdiktatur, welche von den meisten Deutschen getragen wurde.
Wir danken am 8.Mai all denen die uns von der Nazidiktatur befreit haben und gedenken allen die im Kampf gegen die Diktatur ihr Leben lassen
mussten.
Feiert mit uns den Tag des Sieges über den Nationalsozialismus!
Wer nicht feiert, hat verloren!
Wir als antifaschistische Initiative Kreis Pinneberg rufen dazu auf am 8.Mai nach Wedel zu fahren!
Kommt zur Gedenkfeier am 8.Mai um 11:30 nach Wedel, an der Gedenk-Stele an der Rissener Straße