In diesem Sommer wird die Antifaschistische Aktion 80 Jahre alt! Zu diesen Anlass wird am Samstag den 14 Juli 2012 in Rendsburg gefeiert. Neben ein Konzert mit den drei Bands Power, Absturtz und Stumbling Pins, wird es nachmittags Infostände und ein Antifa-Fußballturnier geben. Gespielt wird in Teams á 5-6 Leute, wer dort noch mit Spielen möchte meldet sich bitte bei der Antifa Rendsburg (AARD).
Die Genoss_innen aus Göttingen von der Antifaschistischen Linken International (ALI) haben zum Anlass der Gründung der historischen Antifaschistischen Aktion vor 80 Jahren, eine Broschüre zum Thema veröffentlicht, die hier bestellt und runtergeladen werden kann.
Zur Geschichte: Am 10. Juli 1932 wurde während des Reichseinheitskongresses in Berlin die Antifaschistische Aktion ausgerufen. Damit kamen die KPD-Führung und Teile der Sozialdemokratie einer Entwicklung nach, die bereits seit Jahren von kleineren Organisationen wie der SAPD oder dem ISK gefordert und vielfach an der Basis der großen Arbeiterparteien praktiziert wurde: Der gemeinsame Kampf gegen die erstarkenden Faschisten in den Wohnvierteln, Betrieben und auf der Straße. Heute wissen wir, dass die Antifaschistische Aktion zu spät kam, nur halbherzig und taktierend betrieben wurde und den Faschismus in Deutschland nicht mehr aufhalten konnte. Dennoch bilden Symbole und der Grundgedanke der Aktionseinheit im Kampf gegen alte und neue Nazis einen Bezugspunkt für Antifaschistinnen und Antifaschisten, die erst Generationen später in der Antifa-Bewegung aktiv werden.
Rendsburg: 80 Jahre Antifaschistische Aktion / Konzert usw.
Hamburg: 06.07. Antifa Cafe in der Hafen-Vokü
Thema der Veranstaltung wird am Freitag den 6.Juli der Altonaer Blutsonntag sein.
Vorher gibt es noch die neusten Infos zu den Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 4.8.2012 in Bad Nenndorf.
Am 17.Juli 2012 ist der 80 Jahrestag der Auseinandersetzungen zwischen der „Antifaschistischen Aktion“ und der SA in Altona. Bei dieser Veranstaltung wird nicht nur über die historischen Abläufe und Schauplätze vom 17. Juli 1932 berichtet, sondern auch für eine besondere Gedenkveranstaltung informiert und mobilisiert. Geplant sind für den 17. Juli 2012 ein interaktiver Stadtteilrundgang und eine Kundgebung.
Hafen-Vokü hat geöffnet ab 19 Uhr; Veranstaltungsbeginn 20 Uhr
Antifa-Café Hamburg
Verfassungsschutz: Zu gucken-Beweise vernichten-vom Innenministerium decken lassen !
Entweder hat der Verfassungsschutz von den Neonazi-Morden nichts gewusst – dann ist er überflüssig. Oder er hat davon gewusst und nichts dagegen getan – dann ist er gefährlich.
Jetzt gerade bestätigt sich immer mehr das wohl das letzte Zutrifft, und das auch mit der Duldung vom Innenministerium.
Nazis effektiv bekämpfen! Verfassungsschutz auflösen!
hier wollen wir noch auf den Blog vom antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e.v. aufmerksam machen. apabiz | NSU Watchblog Informationen zu Rechtsterrorismus und dem “Nationalsozialistischen Untergrund” (NSU).
Neue Lotta #48 – Antifaschistische Zeitung aus NRW erschienen
Im aktuellen Schwerpunkt der antifaschistischen Zeitung Lotta wird sich mit den nationalistischen “Grauen Wölfen” beschäftigt.
“Graue Wölfe” – extrem rechte Erscheinungsformen in türkischstämmigen Communities
Außerdem in dieser Ausgabe:
• Antifeminismus in Bewegung • Flügelstreit in der Deutschen Burschenschaft • Antiziganismus in Nord – Tschechien • Interview: Antifa-Camp Dortmund
U.v.m.
Die Lotta bekommt ihr in den Läden eures Vertrauens ( Infoladen Schwarzmarkt, Schanzenbuchhandlung ) oder direkt bei: lotta-magazin.de/abo.htm
Fyn: Sommerfest der „Danskernes Parti“ blockieren!
+++Für den 30.Juni ruft die “Danskernes Parti” zu ihrem Sommerfest nach Fyn auf.. . Antifaschist_innen rufen dazu auf das Sommerfest zu blockieren.+++
Die Partei “Danskernes Parti” in Dänemark möchte gerne den Eindruck erwecken eine modernen national-demokratischen Partei zusein. Da aber ein großer Teil der Mitglieder_innen aus der dänischen Nazi-Partei “DNSB” und dem “Blood & Honour” Netzwerk kommen oder gute Kontakte zur nachfolge Organisation von Nazis für die “Dansk Front” der “Danmarks Nationale Front” haben fällt ihr das sehr schwer.
Da der “Danskernes Parti”-Führung um Holocaustleugner Daniel Carlsen durch sein vorheriges Engagement in der “DNSB” bekannt ist wie wichtig Feste und Veranstaltung sind um meist junge Mitglieder_innen zugewinnen mobilisiert die Partei zum 3o. Juni nach Fyn zum Sommerfest. Da im nächsten Jahr die Kommunalwahlen in Dänemark anstehen nutzt die “Danskernes Parti” das Sommerfest um alte und neue Mitglieder_innen auf die Wahl im nächsten Jahr einzustimmen und neue Mitglieder_innen zugewinnen, da diese noch dringen gebraucht werden.
Bei Sommerfest ist auch Dan Eriksson der als Sprecher der schwedischen Schwesterpartei “Svenskarnas Parti” angekündigt wird. Eriksson lebt wohl zur Zeit in Berlin so war er im Frühjahr 2011 beim Wahlkampfauftakt der NPD in Berlin und auch bei einer Hitler Geburtstagsfeier in der Lückstraße 58. Der letzte bekannt öffentliche Auftritt von Eriksson war in Salem bei Stockholm, da war er Redner für das Naziportal Info 14 aus Schweden. Neben Eriksson tritt als Musiker Viktor Sjölund aus Schweden auf. Sjölund hat ebenfalls den Hintergrund der schwedischen Nazi-Webseite Info 14.
Antifaschistin_innen rufen auf dieses Sommerfest zu blockieren und so Interessierten an der Partei eine Teilnahme am Fest unmöglich zumachen.
Sammelpunkte für Antifaschist_innen um 14 Uhr:
Nyborg: Parkplatz vor dem Bahnhof
Middelfart: Parkplatz vor dem Bahnhof
Odense: Østre Stationsvej, Platz vor der Station
Keine Rekrutierungs-Plattform für Nazis auf Fyn oder anderswo!
Mehr Infos projektantifa.dk
Stadt Segeberg will sofortigen Abriss des HaK
Die Stadtvertretung Bad Segeberg hat mit nur einer Gegenstimme beschlossen, das selbstverwaltete Jugendzentrum Hotel am Kalkberg bereits in den kommenden Tagen räumen und das Gebäude sofort abreißen zu lassen, obwohl die Entscheidung des Berufungsverfahrens vorm Landgericht gegen das Räumungsurteil noch am 19.07. aussteht.
Wir rufen weiterhin alle Freund_innen selbstverwalteter Kultur und Organisierung dazu auf, die Aktivist_innen des HaK in ihrem, trotz widrigster Bedingungen in einem mehrheitlich feindlich gesinnten Umfeld aus reaktionärer Provinzpolitik und ordnungsfetischistischer Dorfgemeinschaft, langjährigen Kampf gegen die Zerstörung ihres Projektes und für ein Ausweichobjekt zu unterstützen! Erklärung des HaK
Solidaritätskampagne
+++Am Donnerstag den 19.07. gibt es eine Soli-Demo vom Hbf. Kiel ab 8.30 Uhr zum Landgericht für das Hotel am Kalkberg+++
Antifaschistische Sommercamps 2012
Auch diese Jahr gibt es wieder eine Reihe von antifaschistischen Sommercamps:
Bundesweites AntifaCamp Dortmund
24.08. bis 2.09.2012 mehr Infos: antifacamp.org
AntifaCamp Weimar/Buchenwald
vom 21.07. bis 29.07.2012 mehr Infos: antifacamp.net
Antifaschistisches feministisches Bau- und Begegnungscamp Uckermark
vom 5.08. bis 16.08. 2012 mehr Infos: gedenkort-kz-uckermark.de
Internationales Workcamp Heideruh
vom 6.07. bis 24.07.2012 ab 20.07. bis zum Ende am 24. Juli 2. antifaschistische Jugendcamp Heideruh mehr Infos: heideruh.de
Antifa Workcamp Ravensbrück
vom 14.07. bis 21.07.2012 mehr Infos antifa-ravensbrueck.de
Antifa Workcamp Stukenbrock-Senne
vom 31.08. bis 2.09.2012 mehr Infos: antifa-workcamp.de
4. Antifa-Camp BASH
vom 4.08.bis 7.08.2012 mehr Infos: bash.blogsport.de
Antifascist Summercamp 2012 (ASC)
vom 29.08. bis 2.09.2012 mehr Infos: antifanet.at
Schleswig-Holstein: NPD hat einen neuen Landesvorstand gewählt
Die NPD in Schleswig-Holstein hat am 10. Juni 2012 ihren Landesvorstand neu gewählt. Der Vorsitzende Jens Lütke wurde in seinem Amt nicht bestätigt. Der neue Vorsitzende ist Ingo Stawitz aus Uetersen. Gefolgt im Landesvorstand als Stellv. von Jörn Lemke aus Lübeck, Kai Otzen aus Pinneberg und Jens Lütke aus Martensradeer. Der alte und neue Schatzmeister ist Wolfgang Schimmel.
Noch 2004 sorgte Ingo Stawitz für einiges an Aufsehen mit seinem Übergriff in Steinburg auf Gegendemonstranten, so ist es jetzt um ihn einiges ruhiger geworden. So war er die letzten Jahre Stllv. der NPD- Schleswig-Holstein und Vorsitzender des schläfrigen Kreisverbands NPD-Westküste (Dithmarschen/Steinburg/Pinneberg).
Wir wünschen Ingo Stawitz auf jeden Fall an dieser Stelle alles erdenklich schlechte !
Pinneberg:Ausstellung vom 8.-19.6. zu Neonazis in Norddeutschland
Am Freitag den 8.Juni 2012 wurde eine Ausstellung zum Thema Neonazis von der Bürgermeisterin Kristin Alheit in Pinneberg eröffnet. Die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung wird noch bis zum 12.Juni in der Rathauspassage zu sehen sein.
Vom 13. bis 19. Juni 2012 ist die Ausstellung noch im Geschwister-Scholl-Haus (GSH) in der Bahnhofsstr. zu sehen.