Heute: EU-KRITIK VON RECHTS – Die “Alternative für Deutschland”

Im April ist mit großem medialen Aufsehen die Partei “Alternative für Deutschland” (AfD) gegründet worden. Die AfD zentriert sich um nationalistisch grundierte Kritik an der EU. Es wird die “geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes” und die Rückkehr zur nationalstaatlichen Währungs- und Wirtschaftspolitik gefordert. “Deutschland braucht den Euro nicht”, lautet die Meinung der Parteigründer – vor allem bürgerliche Wirtschaftsprofessoren und konservative Journalisten. Die “Partei der Experten” (FAZ) fischt am rechten Rand der CDU- und FDP-Anhängerschaft – und teilweise auch rechts davon.
Die Veranstaltung beleuchtet Hintergrund, Struktur und Positionen der AfD und ihre Kontakte auch in die extreme Rechte.
Referent ist Jörg Kronauer, Publizist und Journalist aus Köln.

Heute 29.08. im Golem Große Elbstraße 14, Hamburg ab 20 Uhr der Eintirtt ist frei.
Hier noch eine Text zur “Alternative für Deutschland” aus dem antifainfoblatt.de
Hier noch ein Text vom Autoren Phillip Becher, von ihm erschien im Frühjahr 2013 in der Reihe »Basiswissen« im ­PapyRossa-Verlag der Band »Rechtspopulismus« Rechtes Sammelbecken
Analyse. Entwicklung, Programmatik und Personal der Partei »Alternative für Deutschland«

Naziaufmarsch am 31.8. in Dortmund verhindern!

Am 31.08.2013 will die Dortmunder Partei „Die Rechte“ durch Dortmund marschieren. Grund dafür: das Verbot der Gruppen „Nationaler Widerstand Dortmund (NWDO), Kameradschaft Aachener Land, Kameradschaft Hamm“, welche u.A. gegen den Paragraphen 129 verstießen. Unter dem Deckmantel gegen Organisationsverbote und Repression zu sein, wollen sie nun wieder einmal ihre menschenverachtende Ideologie verbreiten.
Außerdem grenzt der 31.08. unmittelbar an den “Antikriegstag” an. Dieser ist durch die Dortmunder Neonazis um Dennis Giemsch, Alexander Deptolla, Dietrich „Diddi“ Surmann und Michael Brück in den vergangenen Jahren zu einem festen, bundesweiten Naziaufmarsch geworden. So wurde seit 2005 jährlich Anfang September zum sog. “Nationalen Antikriegstag” aufgerufen zu dem in Spitzenzeiten bis zu 1.200 Neonazis aus ganz Europa kamen. mehr Infos
Am 31.08. ab nach Dortmund – dem Nazis entgegentreten Aufmarsch verhindern!

Der NPD die Deutschlandfahrt versauen!

Am 12.August möchte die NPD mit dem “Flaggschiff” ihre Deutschlandfahrt zur Bundestagswahl 2013 unter dem Motto: “Asylflut und Eurowahn stoppen” – “NPD in den Bundestag” beginnen.
Der erste halt auf “Deutschlandtour” soll von 9-12 Uhr in Rostock und danach von 12-16 Uhr in Schwerin sein, Infos zu gegen Aktionen gibt es hier für Schwerin und hier für Rostock
Weiter geht es in Schleswig-Holstein von 16-19 Uhr in Neumünster auf dem Großflecken. Infos gibt es hier
Schon 2012 war die NPD mit dem gleichen Konzept unterwegs. An einen Tag werden von einer Kleingruppe und Parteiprominenz zwei bis drei Städte mit ihrem 7,5 Tonner und 2 Kleinbussen besucht und je eine Kundgebung abgehalten. Unterstützt werden die Kundgebung von den jeweiligen Landesverbänden der NPD. So werden am Montag auch sicher der neue NPD-Ratsherr von Neumünster Mark Proch, so wie der NDP-Landesvorstizende Ingo Stawitz aus Uetersen, Kreis Pinneberg dort sein.
Am Dienstag den 13.08. soll die Tour dann in Kiel, Hamburg und Lüneburg weiter gehen.
antifa-kiel.org, antifainfo.de, antifa-lg.de
Rassisten stoppen und zwar gemeinsam! Es liegt an uns allen, zu verhindern, dass die NPD und andere Rassist_innen im Wahlkampf ihre menschenverachtende Propaganda in die Öffentlichkeit tragen und Werbung für ihre Strukturen machen können. Wir müssen den Nazis unseren antifaschistischen Widerstand entgegensetzen und dürfen ihnen weder den öffentlichen Raum noch die Parlamente überlassen. Es gilt, jedes öffentliche Auftreten der Nazis – von der Plakatieraktion bis hin zum Infostand – zu sabotieren und dadurch den Wahlkampf von NPD und anderen Rassist_innen wie der Alternative für Deutschland zum Desaster zu machen!
DEN NAZIS DIE TOUR VERSAUEN!

Naziaufmarsch in Bad Nenndorf 2013 blockiert!

In Bad Nenndorf bei Hannover wurde am Samstag, den 3. August der jährliche Naziaufmarsch verhindert. Zum ersten Mal seit 2006 gab es eine Massenblockade direkt auf der Nazistrecke die dafür sorgte, dass die Nazis ihr Ziel, das Wincklerbad nicht erreichen konnten. Bilder von den nicht mal 300 Nazis auf dem Aufmarsch gibt es bei Recherche-Nord und beim Antifa-Foto-Recherche-Portal für HH und Umgebung sonar.noblogs.org, die Genoss_innen von der Antifa Kooradination Kiel haben einen Bericht über die Teilnehmer von “Bollstein Kiel” geschrieben.
Weitere Bilder der Neonazis in Bad Nenndorf gibt es auch bei der Antifa Koordination Lübeck.

10.08. Hamburg: Antifa-Jugend-Samstag

Du interessierst dich für linke Politik? Möchtest mit netten Leuten diskutieren und Informationen austauschen?
Dann komm doch einfach am 10.08.2013 um 10 Uhr in die Hafenvokü und mach mit beim Antifa-Jugend-Samstag!
Es wird zwei Workshops geben: Einen zu Kapitalismuskitik und einen zu Tipps & Tricks für Antifas.
Dabei ist es nicht wichtig wie lange Du dich mit den Themen schon auseinandergesetzt hast oder wie viel Vorwissen Du mitbringst.
Anmelden zum Antifa-Jugend-Samstag kannst du dich hier: antifajugendsamstag.blogsport.eu

VIER VON UNS

80. Jahrestag der ersten Justizmorde des Faschismus
80 Jahre Ermordung von Bruno Tesch, August Lütgens Walter Möller und Karl Wolff
Am ersten August 1933 wurden vier Antifaschisten hinter dem Amtsgericht Altona mit dem Handbeil hingerichtet. Sie waren die ersten, die von der faschistischen Justiz ermordet wurden. Angeklagt wurden Bruno Tesch, August Lütgens, Karl Wolff und Walter Möllers bereits ein Jahr zuvor, noch in der Weimarer Republik – aufgrund von gefälschten Bewisen und falschen Zeugenaussagen. Wofür wurden sie angeklagt? Am 17. Juli 1932 marschierten tausende Nazis provokativ durch das “rote Herz” von Altona-Altstadt, einer Hochburg der Arbeiterbewegung.
Tausende AnwohnerInnen und politische Aktivisten protestierten gegen diesen Aufmarsch. Als Nazis die Protestierenden brutal angriffen, wehrten sich die organisierten AntifaschistInnen. Zwei Nazis wurden erschossen. Jetzt erst griff die Polizei ein, schoss in die Straßen und tötete 16 Anwohner und Anwohnerinnen, teils durch geschlossene Fenster hindurch. Auch SA und SS -Leute aus dem Kreis Pinneberg haben sich an dem Aufmarsch beteiligt. Auf der Rückfahrt der SA und SS -Einheiten kam es zu mehren übergriffen in Pinneberg, so hat eine Elmshorner SS-Einheit ein Lokal in der Elmshorner Straße wo eine Tanzvergnügen stattfand überfallen und verwüstet. Kein Polizist oder gar politisch Verantwortlicher wurde je dafür angeklagt.
Continue reading VIER VON UNS

Pressemitteilung zum Anschlag auf die Grünen in Pinneberg

Gemeint sind wir alle! In der Nacht vom 4.- 5.Juli. wurde zum wiederholten mal die Geschäftsstelle der Grünen in Pinneberg angegriffen. Vieles spricht dafür, dass die TäterInnen aus der extremen Rechten kommen.
Grund für diesen erneuten Angriff war ein Plakat der Grünen Jugend gegenNazis und Rassismus im Fenster der Geschäftsstelle.
In der letzten Zeit häufen sich wieder neonazistische Aktivitäten im Kreis Pinneberg. So spielte am 23.12.2012 die rechte Hooligan-Band„Kategorie C“ aus Bremen in Elmshorn. Am Anfang des Jahres 2013 wurdeeine Familie von Nazis am Pinneberger Bahnhof aufgrund rassistischer Motive angegriffen und Verletzt. Zur Kommunalwahl und zur Stadtratswahl in Uetersen im Mai 2013 ist die extrem Rechte NPD angetreten und konnte am Wahltag 1105 Stimmen im Kreis Pinneberg gewinnen. Am 19.Mai 2013
wurde der Punker-Treff in der Gärtnerstraße in Elmshorn von Nazis überfallen und im Quellental in Pinneberg konnte die NPD, über 3 Jahre das Rondo als Treffpunkt nutzen.
Empört sind wir über das Verhalten der Polizei in Pinneberg, welches uns die Grünen schilderten. Wieder einmal werden Hinweise auf rechten Motive von Behörden nicht verfolgt. Es stößt bei uns auf Unverständnis, dass die Polizei einen Tatort zur Reinigung freigibt und eine Woche später am
selbigen doch noch Spuren zu sichern versucht.
Wir widersprechen hiermit auch der anhaltenden Behauptungen seitens der Polizei, es gäbe keine extrem rechte Szene in Pinneberg und Umgebung.
Wenngleich diese Attacken nur einige treffen, so gelten sie doch uns allen und müssen dementsprechend gemeinsam beantwortet werden!

HH: 28.07. Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch in Bad Nenndorf

+++ Gemeinsame Anreise über Hamburg nach Bad Nenndorf – Pünktlich 06:40h – Reisezentrum im Hamburger Hauptbahnhof +++
Am Sonntag den 28.7. wird es im Gängeviertel um 19 Uhr eine Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch in Bad Nenndorf und zur Gemeinsame Anreise aus Hamburg geben.
Mehr Infos zum Naziaufmarsch und zur Anreise über Hamburg gibt es hier: nazisblockieren.blogsport.de & badnenndorf.blogsport.eu

Naziaufmarsch in Bad Nenndorf unmöglich machen!

Wie jedes Jahr im August findet in der Kurstadt Bad Nenndorf bei Hannover der drittgrößte Naziaufmarsch in ganz Deutschland statt. Bis zu 1.000 Neonazis laufen dabei vom Bahnhof zum sogenannten „Winklerbad“, in dem sich von 1945 bis 1947 ein Verhörlager des britischen Geheimdienstes befunden hat, und verdrehen dabei die Geschichte des deutschen Faschismus: die Deutschen sollen in bester Manier der Täter-Opfer-Umkehr zu den „eigentlichen Opfern“ des zweiten Weltkriegs erklärt werden. Der Kontext der nationalsozialistischen Gewalt- und Vernichtungspolitik wird dabei einfach ignoriert und ausgeblendet. Als Ersatztermin für die 2006 verbotenen Rudolf-Heß-Gedenkmärsche in Wunsiedel ist Bad Nenndorf für die faschistische Szene einer der letzten regelmäßigen Termine, in denen sie öffentlich direkten Bezug auf das historische, faschistische Deutschland nehmen kann. badnenndorf.blogsport.eu
Achtet auf Ankündigungen zu einer gemeinsame Anreise über Hamburg nach Bad Nenndorf.
Am 03. August 2013 auf nach Bad Nenndorf und den Naziaufmarsch verhindern!