Die neue Lotta – Antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen ist da. Unter dem Titel “Bauselle NSU-Aufklärung Versuch einer Bestandsaufnahme” ist es nicht schwer zu erraten wo der Schwerpunkt dieser Ausgabe #56 liegt. F.Hansen und M. Weiss berichten vom Netzwerk NSU und stellen verschiedene Positionen in diesem Netzwerk heraus. In einem Interwie stellt Sebastian Sommer (Nebenklage-Vertreter) Verstickungen und Blockdeversuche der Behörde da. Liz Fekete Geschäftsfüherin vom Londoner Institute of Race Relations berichtet aus ihrer Persective über den umgang mit institutionellen Rassismus. Weiter gibt es einen Bericht über die einrichtung eines NSU-Untersuchungsaussuss in NRW (nach der Sommerpause) und in Hessen (seit 1.Juli).
Wo bleibt eigentlich der fällige NSU-UA für Hamburg???
Erhältlich wie immer in den Läden eures Vertrauens ( Infoladen Schwarzmarkt, Schanzenbuchhandlung ) oder direkt bei lotta-magazin.de
Kiel: Zur aktuellen Situation in der Ukraine
Die Rote Hilfe OG Kiel lädt zu einer Diskussion mit einer Gruppe ukrainischer AntifaschistInnen über die Repression in der Ukraine ein. Wir hoffen auf rege Teilnahme, da hier eine einmalige Gelegenheit entsteht, direkt mit vielen verschiedenen Leuten die Ereignisse zu diskutieren.
Gemeinsam gegen Nationalismus, Krieg und Repression!
Vom 31.Juli bis zum 29.August hält sich eine Gruppe antifaschistischer AktivistInnen aus der Ukraine und Russland in der BRD auf, um mit Diskussionsabenden und einer Fotoausstellung in über 20 Städten über die politische Situation der ukrainischen Linken seit dem Putsch Ende Februar 2014, den darauffolgenden Wahlen und dem Kriegszustand im Süden und Osten des Landes zu berichten.
Seit den Protesten auf dem Maidan Platz zu Beginn des Jahres ist der Konflikt in der Ukraine teil der täglichen Medienberichterstattung und Gegenstand politischer Debatten. Im offiziellen bundesdeutschen Diskurs ist von Demokratisierung, Fortschritt und EU-Anschluss die Rede, der durch Separatismus und Ethnisierung bedroht sein soll. Massenmedien und bürgerliche Parteien machen vor allem Russland für diesen Zustand verantwortlich.
Diesem propagandistischen Diskurs setzen die AktivistInnen aus Gewerkschaft, Antikriegsgruppen und linken Organisationen ihre Analyse, Schlussfolgerungen und Sichtweisen entgegen. Ihre Lebensrealität ist geprägt von dem erstarken neofaschistischer Kräfte während der Maidan-Proteste, dem darauffolgenden Putsch und der damit einhergehenden massiven Repression gegen linke Organisationen und fortschrittliche JournalistInnen und einer imperialistischen EU-Außenpolitik sowie der Übernahme der Wirtschaftspolitik durch den IWF.
Der aktuelle Kriegszustand im Norden und Osten das Landes und die damit verbundene nationalistische Propaganda, Ausgrenzung und unmittelbare Gefahr für Leib und Leben stellen weitere scheinbar unüberbrückbare Herausforderung für antifaschistische, fortschrittliche Kräfte dar, deren Ziele internationalistische, solidarische Zusammenarbeit und der gemeinsame Kampf für eine befreite Gesellschaft darstellen und die wissen, dass die Grenze nicht zwischen den Menschen, sondern zwischen oben und unten verläuft.
Die Veranstaltungsreihe soll dazu beitragen, die Solidaritätsbewegung mit den antifaschistischen Kräften in der Ukraine zu stärken, Gegenöffentlichkeit herzustellen und die internationale Vernetzung zu fördern. Wir wollen auf diesem Weg mit euch diskutieren wie wir einer Perspektive auf einen gerechten Frieden näher kommen können.
Solidarität mit den AntifaschistInnen aus der Ukraine!
Sonntag | 10.8.14 | 18 Uhr | Alte Meierei | Kiel
Neonazi-Outings im Kreis Pinneberg
Wie wir bei linksunten.indymedia.org erfahren haben wurde Anfang dieser Woche die Neonazis Mario Zitzlaff und Lisa Warnke aus Schenefeld, sowie die NSU-Unterstützerinn Janine Steinhoff aus Rellingen in ihrem Wohnumfeld geoutet.
Keine Nazis in unserer Nachbarschaft! Kein Fußbreit den Faschisten! Kein Platz fur Nazis und ihre
UnterstützerInnen , weder im Kreis Pinneberg noch sonstwo!
Wir begrüßen das Outing und wollen nochmals darauf hinweisen das es im Kreis Pinneberg immer noch eine Aktive Neonazi-Szene gibt.
28.10.2012 Landesparteitag der NPD im Rondo in Pinneberg.
23.12.2012 Konzert der rechten Hooligan-Band “Kategorie C“ (auch bekannt unter “Hungrige Wölfe”, “VollKontaCt” und “H.E.R.M.”) aus Bremen im Kreis Pinneberg im One-Elmshorn (Spielte 2010 schon mal im Kreis Pinneberg im Kids&Play in Bönnigstedt).
16.02.2013 Nazis- Überfall auf eine togolesische Familie am Bahnhof Pinneberg.
19.05.2013 Der Punker-Treff in der Gärtnerstr. in Elmshorn ist mal wieder von Nazis angeriffen worden. Es kam zu einer heftigen Schlägerei mit mehren Verletzten.
05.07.2013 Das Pateibüro der Grünen wird in Pinneberg in der Nacht vom 4.7.-5.7. zum wiederholten mal von Nazis angegriffen und eine Scheibe zerstört.
09.11.2013 Nazi-Anschläge auf die Jüdische Gemeinde Pinneberg.
04.04.2014 Nazi kleben in Pinneberg Plakate mit den in Rom verurteielten Kriegesverbrecher Erich Priebke.
Mit allen möglichen Mitteln gegen Vertreter_innen der extremen Rechten im Kreis Pinneberg!
Carlo Giuliani unvergessen!
Hunderttausende Globalisierungskritiker demonstrierten am 20.7.2001 im italienischen Genua gegen den dort stattfindenden G8-Gipfel. Sie wurden systematisch von der Polizei attackiert und krankenhausreif geschlagen. Daraufhin entwickelten sich schwere Straßenkämpfe zwischen Demonstranten und der Staatsgewalt. Im Verlauf dieser Auseinandersetzungen wurde der 23-jährige Carlo Giuliani von einem Bullen erschossen und von dessen Kollegen mehrfach überfahren.
Bilderfolge vom Mord an
Carlo Giuliani und Doku zum G8-Gipfel 2001 in Genua
Bei linksunten.indymedia.org gibt es einen Aufruf zu einer Demo am 20.7. in Hamburg
CARLO VIVE!
Das neue Antifa Infoblatt (AIB) Nr. 103 ist da
Titelthema der 103. Ausgabe des Antifaschistischen Infoblatts ist: Griechenland – Das erstarken einer faschistischen Bewegung. Weitere Themen sind unter anderem: Analyse und Hintergründe der extrem rechte Facbook-Gruppe “Weil Deutsche sich`s noch trau`n!”, Personalquerelen in der NPD, Internationale Proteste gegen SS-Gedenkmarsch in Riga, Ausblendung neonazistischer Gewalt im Allgäu, Interview mit Antifas aus Prag.
Erhältlich wie immer in den Läden eures Vertrauens ( Infoladen Schwarzmarkt, Schanzenbuchhandlung ) oder direkt beim AIB
2.8. Naziaufmasch in Bad Nenndorf verhindern!
Am 2. August wollen wieder Neonazis in Bad Nenndorf bei Hannover zu einem sog. Trauermarsch aufmarschieren. Im letzten Jahr ist es erstmals seit 2006 gelungen den Aufmarsch zu blockieren. Rund 600 Menschen beteiligten sich an einer Blockade auf der Naziroute. An diesen Erfolg soll in diesem Jahr angeknüpft werden. Mehr Info: ♥ 2 block
Auf die Straße gegen Neofaschismus und Geschichtsrevisionismus!
Kommt am Samstag, den 2. August 2014 nach Bad Nenndorf!
9.7. Veranstaltung: Basisdemokratie inmitten des Syrienkrieges
Seit Juli 2012 ist die kurdische Region im Norden Syriens -Rojava- unter Selbstverwaltung der dortigen Bevölkerung: KurdInnen, AssyrerInnen,
ChaldäerInnen, AraberInnen u.a. Eine progressive Massenbewegung konnte die Assad-Truppen verdrängen und weite Teile der Regierungsverwaltung und Infrastruktur ersetzen. Sie verteidigen ihre Strukturen gegen die islamistischen Banden, die Assad-Truppen und die Einflussnahme der Türkei und haben damit einen dritten Weg in Mitten des Krieges eingeschlagen.In Rojava wird durch Selbstorganisierung und Basisdemokratie eine gesellschaftliche Alternative aufgezeigt und konkret umgesetzt: Rätestrukturen fördern die Mitbestimmung der Bevölkerung, die Produktion von Nahrungsmitteln ist kollektiviert und auch die vollständige Teilhabe von allen nicht-kurdischen Bevölkerungsteilen wurde ermöglicht…weiter
Veranstaltung 18:30 Uhr, im Centro Sociale, Sternstr. 3
Seit einer Woche haben sich die Angriffe der ISIS auf den Kanton Kobanê in Rojava/Nordsyrien verstärkt. Die westlichen Medien berichten über die islamistische ISIS lediglich im Zusammenhang mit ihrem Vormarsch im Irak. In Rojava verteidigen sich die Menschen seit etwa zwei Jahren gegen Angriffe jeglicher Gruppierungen gegen den Aufbau der Demokratischen Autonomie.
Um Solidarität mit der Bevölkerung von Kobanê zu zeigen, findet am Samstag, 12. Juli, 15 Uhr eine Kundgebung auf dem Hachmannplatz (Hamburger Hauptbahnhof) statt.
Stockholm: Free Joel!
Heute wurde Joel in der zweiten Instanz zu 5 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Schreibt Joel und den anderen Gefangen_inn! Joel Almgren, Box 1274, 141 25 Huddinge
Solidarität mit Ashraf !
+++Jüdische Gemeinde Pinneberg bietet muslimischen Flüchtling aus dem Sudan Kirchenasyl+++
Wir freuen uns über den Schritt der Jüdische Gemeinere Pinneberg, dem geflüchteten Ashraf O. Kirchenasyl zu bieten. Weil der 34-jährige Ashraf O. über Ungarn nach Buchholz (Niedersachsen) gekommen sein soll, wollte der Landkreis ihn entsprechend dem Dublin-II-Abkommen wieder nach Ungarn abschieben. Die Lebensbedingungen für Flüchtlinge sind in Ungarn unzumutbar, es droht Haft und keinerlei Unterstützung. Asylsuchende sind sich selbst überlassen. In Ungarn Regiert die rechtspopulistische Fidesz-KDNP von Viktor Orban, nach den Parlamentswahlen vom April 2014 ist auch weiter die “Jobbik” (Bewegung für ein besseres Ungarn) eine extrem rechte und antisemitische Partei im Parlament vertreten. Auch deutsche Neonazis sind immer wieder in Ungarn z.B. im Februar am “Tag der Ehre”. (Aktuelles zur extremen Rechten in Ungarn unter: http://pusztaranger.wordpress.com)
Für ein Grundrecht auf Asyl! Kein Mensch ist Illegal! Bleiberecht für alle! Solidarität mit Lampedusa in Hamburg und den Besetzer_innen der Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg!
Unterstütz Ashraf O. und die Jüdische Gemeinde Pinneberg
+++ Kommt am 5.7. zu den Demonstrationen für die Rechte der Flüchtlinge in Hamburg und Berlin! +++
Bundesweiten Demonstration am 21.6. Hannover: Halim Dener von einem deutschen Polizisten erschossen
Vor 20 Jahren wurde Halim Dener von einem deutschen Polizisten in Hannover erschossen.
Wir erinnern an die Ereignisse der Jahre 1993/94 und stellen sie in einen Kontext mit der heutigen Situation in Kurdistan und der BRD. Aufruf ( Kurdî, Türkçe & Deutsch
Kommt zur bundesweiten Demonstration!
Berichte von der Demo:
Mehr als 1000 Demonstrant_innen gedachten dem 1994 von einem deutschen Cop ermordeten kurdischen Aktivisten Halim Dener am Samstag in Hannover.
lowerclassmagazine.blogsport.eu, Bericht auf Türkisch, HAZ, Bericht der Kampagne Halim Dener zur Demo